Unterricht beschränkt sich nicht nur auf das Lernen im Schulgebäude. Immer wieder ergeben sich Möglichkeiten, außerschulische Lernorte mit in den Unterricht einzubeziehen. Ausflüge und Fahrten ergeben sich oft aus Sachthemen, die in den unterschiedlichen Fächern behandelt werden.
NaturGut Ophoven
Das NaturGut Ophoven macht im Bereich Umweltbildung für verschiedene Jahrgänge Angebote zum bewussten Erleben der Natur.
Zoobesuch
Während der Grundschulzeit ist der Besuch des Kölner Zoos und der Zooschule als außerschulischer Lernort fester Bestandteil des Sachunterrichts. Durch gezielte Beobachtungen der Tiere verbessern die Kinder ihr Naturverständnis – eine wichtige Grundlage für den Schutz von Natur und Umwelt.
Waldtag
Regelmäßig finden kleine Wanderungen in den nahe gelegenen Diepeschrather Wald statt. Bei verschiedensten Erlebnissen in der Natur erfahren die Kinder die ökologische Bedeutung des Lebensraums Wald.
BayKomm
In den Jahrgängen 3/4 nehmen wir an naturwissenschaftlichen Projekten der BayKomm teil. Neben Wissensvermittlung spielt vor allem das Experimentieren und Beobachten eine besondere Rolle.
WDR
Beim Besuch des WDR Kinderstudios produzieren die Kinder ihre eigene Nachrichtensendung und lernen Studiotechnik und Medienberufe kennen.
Klassenfahrt
Höhepunkt einer jeden Grundschulzeit ist meist die Klassenfahrt im 4. Schuljahr mit mehreren Übernachtungen. Die Entscheidung über Ziel und Zeitpunkt trifft der Klassenlehrer in Absprache mit den Eltern. In der Regel unternehmen die vierten Klassen diese Fahrt gemeinsam.
Impressionen von der Klassenfahrt der 4. Schuljahre 2014 nach Jünkerath:
Domwallfahrt
Ein beeindruckendes Erlebnis ist die vom Erzbistum Köln veranstaltete Domwallfahrt. 2015 waren wir mit den 4. Schuljahren wieder dabei und pilgerten von der Kirche Groß Sankt Martin zum Kölner Dom.